Dürfen die das? Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme covern zum Martinsfest/ Laternenfest den Klassiker "Ich geh`mit meiner Laterne" in einer wilden Punk-Rock-Version. Endlich eine zeitgemäße Version des immerwiederkehrenden Gassenhauers. Das wird ein Laternenfest zum Abrocken. Gute Laune pur!!
Wenn Du auf das obige Bild klickst, kommst Du direkt auf Amazon Music, Spotify, Apple Music etc. und kannst Dir das Lied anhören, beim Klicken auf das untere Bild kannst Du Dir das Video zum Laternenlied anschauen. Viel Spaß!
Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme veröffentlichen kurz vor Halloween ihre schönsten Grusel- und Mutmachlieder. Ihren alten immerwährenden Hit "Gespenst" überarbeiteten die beiden und machten eine Radio Edit-Version daraus, die ebenso Halloween-Hitverdächtig erscheint wie die beiden Remixe "Halloween" und "Hi-Ha-Hexe". Moderne schaurige Rhythmen gepaart mit Gute Laune Mutmachliedern, ein wunderbarer schräger Musik Mix für die ganze Familie. Wenn du auf das untere Bild klickst, kommst du direkt bei Spotify/ Amazon Music/ Apple Music etc. raus und kannst Dir das Album anhören. Perfekt für Deine Halloween-Party. Ein wunderbarer schräger Musik-Mix für die ganze Familie: Rock-HipHop-Pop.
Wenn Du auf den unteren Kürbis klickst, kannst Du das Video zum Lied Halloween Remix gucken:
Am 29.07.22 veröffentlichten "Rodscha und Tom" ein neues Album "Stark wie ein Löwe". Nach dem Riesen Erfolg des Albums wurden nun alle Instrumental-Versionen aller Lieder herausgebracht.
Wenn du auf das erste obere Bild klickst, kannst du das Album in den Streaming-Kanälen anhören, beim Klicken des unteren Bildes kannst DU zu den Instrumental-Versionen selber singen. Viel Spaß!!!
Hier kannst Du die Instrumental-Versionen des neuen Albums "Stark wie ein Löwe" anhören:
Rodscha und Tom wollen DIE CD nochmal so richtig abfeiern und zeigen, was alles möglich ist mit dem Medium CD.
Beim Klicken auf das untere Bild kommst du direkt in den Shop und kannst die CD bestellen.
CD mit einem Multimedia-Paket:
- 84-seitiges Booklet
- Gratiscode zu den MP3s
- Alle Texte mit Akkorden und bunten Bildern
- 6 Vorlesegeschichten zum Lachen und Mut machen
- Instrumentals
- digitale Video-Überraschungen
Kindermusik - mal ganz anders. Musik, die auch Erwachsene begeistert. Das neue Album “Stark wie ein Löwe” von Rodscha und Tom ist viel mehr als nur ein Album. Die neue Scheibe von Rodscha und Tom ist nicht flach, sondern mit anspruchsvollen und eingängigen Gute-Laune-Songs prall gefüllt wie eine Piratenschatzkiste. Mit der neuen CD gehen "Rodscha und Tom" wieder auf eine musikalische Urwaldreise. Rockmusik, Latino-SKA-Reggae und Hip-Hop-Elemente treffen auf Texte, die direkt aus der Kindererlebniswelt stammen. Neben neuen Liedern über Ritter, Piraten und Feuerwehr finden sich Songs, die das Selbstbewusstsein stärken und direkt aus dem Kinderalltag kommen. Viele Ohrwurmmelodien mit Liedern über Freundschaft und Zusammenhalt. In diesem aufwändigen Multi-Media-Paket finden sich nicht nur die gewohnt anspruchsvollen und eingängigen Gute-Laune-Songs des Duos, sondern auch Instrumentals zum Mitsingen, ein umfassendes Booklet mit allen Texten, Akkorden und vielen kunterbunten Fotos sowie spannende Geschichten von Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme mit ihren tierischen Freunden, dem Affen Artis, Rastazebra Ze-Ra und dem kleinen Koala Karri. Im Booklet sind zudem QR-Code-Bananenkisten zum Einsammeln versteckt. In den Kisten finden sich unter anderem kleine Video-Überraschungen. Beim Kauf der CD gibt es die mp3s für den Player kostenlos dazu. Dieses Multi-Media-Paket lädt ein zum Lesen, Träumen, Eintauchen, Suchen, Hören, Bewegen und natürlich, wie immer bei Rodscha und Tom, zum lauten Mitsingen.
Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme veröffentlichen am Freitag, den 10.12.21 eine digitale EP: Mista Banana. Auf der EP werden 9 Lieder sein: Mista Banana, Feuerwehr Tatütata, Pirat, Ritterlied, Du bist der Held!, Bewegungs-Alarm, Tigerzähne-Zahnputzlied, Fee Nomenal, Pizza Pizza
Wenn Du auf das obere Bild klickst, kommst Du direkt auf Deinen Streaming-Kanal (Spotify/ Apple Music/ Amazon Music etc...). Klicke drauf und gib uns bitte ein Herz, dann freuen wir uns.
Wenn du auf das untere Bild klickst, kommst du direkt auf das neue Video von MiSTA BANANA, wir wünschen Dir viel Spaß beim Tanzen und Früchte essen.
Gute Laune pur mit dem neuen Musik-Video von Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme feat. Lenny SoulJah und Kapelle Josef Menzl Ein Obstsalat-Lied. Gesunde Ernährung, Spaß, Tanzen und Singen mit Mista Banana!!
Rodscha und Tom haben ein neues Video zu einem alten Klassiker gedreht: Löwen sehen. Der Filmemacher Uli Seis hat mit den beiden ein wunderschönes Trickfilm-Musik-Video gezaubert. Viel Spaß! Wenn du oben auf das Bild klickst, kommst Du direkt auf das Video!
Der Mitmach-Reim „Löwen-Jagd“ ist in den deutschsprachigen Kindergärten weit verbreitet. Hier nun endlich eine zeitgemäße Version ohne Löwen zu jagen! „Wir woll’n heut‘ Löwen sehen“ mit der Jagd nach einem Foto des Löwen von Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme.
Ein ideales Lied zum Trainieren des lösungsorientierenden Denkens. Es geht um die Erreichung eines Ziels, das gemeinsam mit guten Ideen und geeigneten Mitteln erreicht werden kann.
26.02.2017
Es ist uns eine große Ehre, dass Wally Warning aus Aruba mit uns zusammen die englische Version von unserem Affen gemacht hat. Wir lieben die Musik von Wally Warning und sind große Fans von ihm. HERZLICHEN DANK!!!
Den Text hat Stefan Gruber aus Innsbruck treffend übersetzt und Stephan Ebn hat das Lied in seinem Tonstudio zusammengeschnippselt. MERSI!
Hier gehts zum "Monkey in africa" auf Youtube! Wir wünschen euch viel Spaß beim Mitsingen!
16.01.2017
Hurra, wir sind wieder im Studio, dieses Mal allerdings mit einem Song den ihr schon kennt: bald wird es das Lied Affe in Afrika in einer englischen Version geben. Das Lied wird von Wally Warning gesungen und Maira ist im Hintergrund zu hören, hier gibt es ein paar Eindrücke aus dem Tonstudio.
Als wir in Studio waren, hat Wally an uns gedacht und angerufen. So ein lustiger Zufall! Das Projekt lag in den letzten Monaten auf Eis, und wir haben im letzten halben Jahr nicht mehr miteinander telefoniert! Ja, die Reggea-Leute merken diese Vibes gleich!
16.01.2017
Im September wurden wir nach Bulgarien eingeladen, um an einer deutschen Schule in Sofia ein Konzert zu geben. Rodscha erzählt: "Es war sehr aufregend! Wir waren beide erstaunt, als wir am Flughafen gesehen haben, dass es in Bulgarien eine andere Schrift gibt als bei uns. Es gab eine Pressekonferenz bei der Bulgarischen Presseagentur, bei der alles übersetzt wurde, das war ein super Erlebnis."
Tom Palme ist von der Altstadt besonders beeindruckt: "Ich finde, dass Sofia eine wunderschöne Stadt ist. Wir waren in der Altstadt und auf dem Markt unterwegs. Da gibt es Läden in irgendwelchen Kellern und es wird aus dem Kellerfenster heraus verkauft. Total innovativ, wie die Leute den Platz nutzen!"
Wir haben sehr viele total nette Leute kennengelernt, leckeres Essen genossen, und denken gerne an unsere Reise nach Sofia zurück!
16.01.2017
Im Dezember sind wir wieder durch Tirol getourt, wie jeden Herbst / Winter, und haben Wörgl, Kufstein und Innsbruck besucht. Die Konzerte waren gut besucht, und wir haben uns gefreut, so viele bekannte Gesichter in Wörgl und Kufstein zu sehen und in Innsbruck viele neue Menschen kennenzugelernen.
Das Hotel in Kufstein war dieses Jahr ein ganz besonderes Highlight, das wir euch nicht vorenthalten möchten: Jeder von uns hat in einem anderen Land übernachtet - Tom war in Moskau, Rodscha in Berlin - und unsere Zimmer waren dementsprechend eingerichtet.
Delia und Stefan haben uns begleitet und hinter den Kulissen tatkräftig unterstützt. Wir haben viel gelacht, gemütliche Abende mit leckerem Essen in unserem Stammlokal in Kufstein genossen und das Nachtleben in Tirol erkundet :-)
03.01.2017
Wir wünschen Euch allen ein gutes neues Jahr 2017!
Wir beginnen dieses Jahr mit tollen Neuigkeiten: Es ist uns eine riesengroße Ehre, dass wir für Playmobil den FunPark-Song schreiben durften! Mitte Januar wird das Video dazu fertiggestellt, ihr dürft euch darauf freuen! Lasst euch von Rodscha erzählen, wie das Video entstanden ist: "Wir hatten einen sehr lustigen Dreh im Oktober. Wir durften uns als Prinzessinnen verkleiden, mit langen Kleidern und Perücken, hatten Feuerwehrklamotten an, Ritterkostüme und schlüpften in die Rolle von Seeräubern. Mir macht es immer sehr viel Spaß mich zu verkleiden!"
2017 werden wir gemeinsam mit unserem Affen, dem Rastazebra und vielen neuen Liedern von der aktuellen CD immer wieder im Playmobil FunPark in Zirndorf auftreten: das erste
Konzert findet am 4. Januar um 12.00 Uhr und um 15.00 Uhr statt, am 8. April sind wir wieder dort zu Gast. Kommt doch auch vorbei, wir freuen
uns auf viele kleine und große Mittänzer!!!
23.12.2016
Für all diejenigen, die unsere Auftritte im KiKA verpasst haben, haben wir eine gute Nachricht: Die Sendungen werden 2017 wiederholt!
Am 01.04.2017 singen wir unseren Hit "Affe in Afrika" und am 08.04.2017 sind wir Studiogäste in der Sendung zum Thema "Unsere Füße". Mit dabei sind natürlich unsere Freunde Paul und Luise. Das war ein Spaß!
Tragt Euch die Termine schon mal in Euren Kalender ein!
08.12.2016
Nun ist es soweit: vor wenigen Tagen haben wir unsere dritte CD "Rastazebra - Mitmachlieder" veröffentlicht und Ihr könnt sie in unserem Shop oder in den Läden kaufen.
Wir entdecken gemeinsam mit dem Rastazebra den Bauernhof und treffen u.a. Kicki, das Schwein, den Hahn Chicky Chicken Jack und die Eule Schuchuu. Gemeinsam putzen wir die Tigerzähne, machen einen Badeausflug mit dem Affen und lernen das schützenswerte Leben der Bienen kennen. Und es gibt noch mehr zu hören: witzige und turbulente Geschichten wecken die Neugierde, welches Abenteuer Rodscha und Tom in ihrem nächsten Lied erleben werden.
Aber nicht nur wir haben uns musikalisch so richtig ins Zeug gelegt, sondern auch unsere vielen Gastmusiker: Kapelle Josef Menzl (Bayerische Blechbläser Deluxe), der Echo Klassik Preisträger (Oktober 2016) Fritz Winter an der Posaune, Trixstar (deutsch‐iranischer Dancehall/Reggaestar aus Dortmund), Lenny Schinn von Unlimited Culture und die bayerische Mundart Pop Sängerin Maria Reiser.
Zu Tigerzähne – Zahnputzlied wurde bereits ein neues Musikvideo auf Youtube veröffentlicht. Hört doch mal rein, wenn Ihr Euch das nächste Mal die Zähne putzt!
Und auch Ihr seid gefordert: damit auch Ihr gleich richtig laut mitsingen könnt, haben wir im Bilderbuch-Booklet die Texte und Akkorde für jedes Lied beigefügt, außerdem gibt es zu jedem Lied eine Karaokeversion. Als besonderes Extra gibt es noch ein lustiges Klapp-Bilderbuch, in dem man die Körperteile von Affe, Koala und Co vertauschen kann.
Am 06.11.2016 haben wir die neue CD bei einem Konzert in Ingolstadt präsentiert. "Ich fand besonders schön, dass bei der CD-Präsentation einige Gastmusiker der CD mit auf der Bühne standen: Stefan Puppele spielte den Bass, Stephan Ebn Schlagzeug und seine Frau Maria Reiser sang für uns den "Mähdrescher". Mit auf der Bühne standen auch ihre Kinder: Die Jüngste ist mittlerweile eineinhalb Jahre alt und war zu dem Zeitpunkt, als wir begannen, die CD aufzunehmen, noch gar nicht auf der Welt. Bei der CD-Präsentation stand sie schon mit auf der Bühne. Da wurde mir nochmal bewusst, wie lange und intensiv wir an diesem Album gearbeitet haben." erzählt Rodscha. Hier findet ihr Fotos von diesem Konzert.
11.10.2016 Einige von Euch haben im Mai bestimmt die Sendung SingAlarm gesehen, in der unser Video „Affe in Afrika“ zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Seither ist das Video immer wieder im KiKA zu sehen. Für diejenigen, die es verpasst haben, hier der Link zur Sendung.
Jetzt hat uns Singa als Studiogäste eingeladen und wir haben sie am 23. August im Mainz besucht. Mit im Gepäck war nicht nur Rodschas Gitarre, sondern auch Paul und Luise. Die beiden hatten nämlich ihren großen Auftritt vor der Kamera. Wir freuen uns riesig, dass mit Paul und Luise nun ein weiterer Hit von uns im Fernsehen zu sehen ist!
Wir haben einen sehr aufregenden und lustigen Tag beim ZDF verbracht. Hier könnt Ihr Euch ansehen, was wir erlebt haben.
Wer die lustige und abenteuerliche Sendung zum Thema Füße am 8. Oktober verpasst hat, kann sie hier anschauen und nachlesen, was in der Zeitung darüber berichtet wurde. Viel Spaß dabei!!!
27.08.2016
Nach monatelanger Vorbereitung, einer aufregenden Crowdfunding-Kampagne, vier Monaten Animationsfilm-Produktion und zwei sehr lustigen und bunten Mitmalaktionen ist er jetzt online: Der Mitmalfilm!
Uli Seis und Alice von Gwinner sind extra aus Leipzig angereist, um mit uns und ganz vielen Kindern am 17. August die Hintergründe für das Video zu gestalten. Die Kinder haben gemalt was das Zeug hält und schon kurze Zeit später konnten sie ihre eigenen Kunstwerke im Videoclip bestaunen. "Die Stimmung war total super, die Kinder waren ganz aus dem Häuschen, als sie ihre eigenen Bilder im Film gesehen haben. Die große Begeisterung der Kinder hat uns sehr gefreut!" erzählt Rodscha nach der Malaktion. Hier ein kleiner Eindruck von diesem aufregenden Tag.
Am 18. August folgte dann die offizielle Premiere des Mitmalfilms, inklusive einer kleinen Ausstellung der Hintergrundbilder.
Hier geht's zum Mitmalfilm!
Und wie geht es jetzt weiter? Ab sofort könnt Ihr die 32 Malvorlagen bestellen und selbst eure eigene Version des Films malen. Die Hintergründe werden von uns in den Film eingefügt und wenige Stunden später kann der neue Film auf Youtube angesehen werden. Hier geht‘s zu unseren Eventmodulen.
Ganz besonderer Dank geht an Uli Seis, den Filmemacher, an Alice von Gwinner, die sich sowas gemeinsam mit Uli ausdenkt, Andre Schneider für die tollen Animations-Rigs und alle Sponsoren und Unterstützer unseres Crowdfundings! Und nicht zu vergessen: 32-tausend Dank an die Kinder, die den Film bemalt haben! Großes Kino!
Am 17. Oktober 2015 haben wir das Publikum des Geraldino Kindermusikfestival überzeugt: Die Zuschauer durften über den Sieger abstimmen, welche der drei Kindermusikbands im Finale das Thema "Tanz mal wieder" innerhalb von 15 Minuten am Mitreißendsten umsetzte.
Wir bedanken uns sehr für eure Stimmen im Publikum, bei den Organisatoren des Festivals, sowie bei den Nürnberger Nachrichten, die den Preis gestiftet haben.
Die Presse schreibt über das Festivalwochenende:
"(...) Das spätere Siegerduo zeigte von Anfang an beeindruckende Bühnenpräsenz. Dabei bestritten die beiden ihre Show lediglich mit akustischer Gitarre, Standschlagzeug und Gesang. (...) Mit minimalem Aufwand und witzigen Songs brachten sie so den Saal zum Kochen. (...)" Hier weiterlesen
Weitere Pressestimmen: